maschinenlesbar
1maschinenlesbar — maschinenlesbar …
2Maschinenlesbar — Als maschinenlesbar werden Schriften, Ausweise, Kfz Kennzeichen o.ä. bezeichnet, wenn sie speziell darauf ausgelegt wurden, auch für Maschinen lesbar zu sein, anstatt nur für Menschen. Dies kann durch zusätzliche, für den Menschen nicht spürbare… …
3maschinenlesbar — ma·schi̲·nen·les·bar Adj; EDV; so, dass es ein Computer lesen kann <ein Antrag, ein Ausweis, ein Formular, ein Vordruck>: Bitte knicken Sie den Vordruck nicht er ist sonst nicht mehr maschinenlesbar …
4maschinenlesbar — rechnerlesbar; maschinell lesbar; computerlesbar * * * ma|schi|nen|les|bar 〈Adj.〉 in einer Schrift geschrieben, die direkt von EDV Anlagen erfasst werden kann * * * ma|schi|nen|les|bar <Adj.> (EDV): für einen Computer o. Ä. lesbar: ein er… …
5maschinenlesbar — ma|schi|nen|les|bar: für einen Computer o. Ä. lesbar (EDV) …
6maschinenlesbar — ma|schi|nen|les|bar (EDV) …
7rechnerlesbar — maschinenlesbar; maschinell lesbar; computerlesbar …
8Schweizer Pass — (Pass 06) Als Schweizer Pass oder Schweizerpass wird der offizielle Reisepass der Schweizerischen Eidgenossenschaft bezeichnet. Die ersten Schweizer Pässe wurden 1915 ausgegeben. Diese waren noch nicht im bekannten Rot gehalten, sondern von einer …
9Biometrischer Pass — Preußischer Pass aus dem Jahr 1839 Einen Reisepass vergeben Staaten als Ausweisdokument für allgemeine Reisen der Bürger ins Ausland. Zahlreiche Staaten stellen Reisepässe in unterschiedlichen Varianten aus, etwa als vorläufigen Pass oder als… …
10Biometrischer Reisepaß — Preußischer Pass aus dem Jahr 1839 Einen Reisepass vergeben Staaten als Ausweisdokument für allgemeine Reisen der Bürger ins Ausland. Zahlreiche Staaten stellen Reisepässe in unterschiedlichen Varianten aus, etwa als vorläufigen Pass oder als… …